Andere Fachschaften

[vc_row no_margin=“true“ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“none“][vc_column width=“1/1″]

Die Organisation der Fachschaft Jura ist im Vergleich zu den anderen Fachschaften besonders, weil es an der Juristischen Fakultät nur einen Studiengang gibt. Deswegen kann der (Fakultäts-) Fachschaftsrat Jura gleichzeitig alle Studierenden der Fakultät und des Studiengangs Rechtswissenschaften vertreten.

In anderen Fakultäten, z.B. der Philosophischen Fakultät, gibt es viele Studiengänge. „Unterhalb“ des Fachschaftsrats gibt es daher die Fachräte, die einzelne Studiengänge vertreten. Die Studierenden dieser Studienrichtung nennt man Fachgruppe. Dieses Organigramm des AStA stellt das ganz gut dar.

Hier folgen nun Links zu den Hompages der anderen Fachschaftsräte und Fachräten. Eine weitere Liste gibt es von der Uni Hannover und vom AStA.


[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″]

Jura Fachschaften anderer Universitäten


Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften (BFR) e.V.

[vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″] [/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″] [/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″]
Sollte eine Fachschaft vergessen worden sein, dann bitte eine Mail an: admin@fsjura-hannover.de
[/vc_column][/vc_row]