Zwischenstand zum Thema: Diplome für Juristen

fsr-admin Studium 0 Comments

Hintergrund: Der Landesgesetzgeber hat mit seiner letzten NHG Novelle für die Abschaffung des Diplomtitels (nach der ersten juristischen Prüfung) auch für Jurastudierende gesorgt. In den Gesprächen ergab sich, dass bei dieser Änderung der Gesetzeslage nur die Studiengänge Architektur und Ingenieurwissenschaften betroffen sein sollten. EURE FACHSCHAFT hat daraufhin eine Arbeitsgruppe gegründet, um diese für uns stark nachteilige Änderung rückgängig zu machen. …

Wir fordern gerechte Korrekturen bei Klausuren und Hausarbeiten!

fsr-admin Allgemein, Studium 0 Comments

Die Studienkommission der Juristischen Fakultät Hannover hat, auf Antrag der Fachschaft, beschlossen, dass endlich einheitliche Korrekturmaßstäbe für Hausarbeiten und Klausuren kommen sollen. Diese werden zunächst vom Studiendekanat im Auftrag der Studienkommission ausgearbeitet, dann im Fachschaftsrat zur Diskussion gestellt und schließlich in einer weiteren Sitzung beschlossen werden. Die Problematik von teilweise sehr ungerechten und wenig nachvollziehbaren Korrekturen ist seit Jahren ein …

Diplomierung des 1. juristischen Staatsexamens wurde abgeschafft

fsr-admin Studium 0 Comments

Im Zuge der Novellierung des niedersächsischen Hochschulrechts wurde auch § 8 NHG einer Änderung unterzogen. So lautet § 8 in seiner neuen Fassung: § 8 Inländische Grade (1) Aufgrund einer Hochschulprüfung, mit der ein erster berufsqualifizierender Abschluss erworben wird, verleiht die Hochschule einen Bachelorgrad. Aufgrund einer Hochschulprüfung, mit der ein weiterer berufsqualifizierender Abschluss erworben wird, verleiht die Hochschule einen Mastergrad. …

Neuer FSR 2016/17 hat sich konstituiert

fsr-admin Allgemein, Studium 0 Comments

Endlich ist es soweit! Der neue FSR der Legislaturperiode 2016/17 hat sich bei seiner Sitzung am Mittwoch, den 13. April 2016, konstituiert. Inzwischen sind auch alle neuen Ämter gewählt. Alle Mitglieder des neuen FSR findet ihr hier. Wir freuen uns auf zwei grandiose Semester und viele coole Aktionen mit euch!

HOW TO HAUSARBEIT

fsr-admin Studium, Veranstaltungen 0 Comments

Viele ErSies stehen jedes Jahr wie der Ochs vorm Berg und wissen nicht, wie eine juristische Hausarbeit anzufertigen ist. Gemeinsam mit JurSERVICE haben wir euch die wichtigsten Aspekte erklärt: Die formalen Anforderungen, das Gliedern und das richtige wissenschaftliche Zitieren. Insbesondere wurde ein Schwerpunkt auf die geltenden Richtlinien gelegt, damit eure erste Hausarbeit auch gelingt. Außerdem wurde auch die (Word-)Vorlage der Fachschaft …

Neugestaltung der Studienordnung beschlossen

fsr-admin Fakultätsrat, Politik, Studium 2 Comments

Der Fakultätsrat hat am 3.2.2016 einstimmig die Umsetzung einer umfassenden Studiengangsreform beschlossen. Jetzt folgt die Ausarbeitung der konkreten Ordnungen und die erneute Beschlussfassung. Bis zum Inkrafttreten wird es folglich noch etwas dauern. Die Reform wurde in einem mehrere Jahre dauernden Prozess von der Fachschaft und den ProfessorInnen zusammen erarbeitet. Die Vollversammlung der Jura-Studierenden hatte Anfang Januar fast einstimmig der Umgestaltung …

Vollversammlung der Jurist*innen

fsr-admin Politik, Studium, Veranstaltungen 0 Comments

Liebe Jura-Studierende an der Juristischen Fakultät, hiermit laden wir euch zur Fachschaftsvollversammlung ein: Zeit: Montag, 11. Januar, 18 Uhr Ort: 003 im Vorlesungsgebäude 1507 Thema wird eine Reform des Jura-Studiums sein. Darüber wollen wir beraten und abstimmen (dazu unten mehr).

How to Hausarbeit

fsr-admin Studium, Veranstaltungen 0 Comments

Download Präsentation Viele ErSies stehen jedes Jahr wie der Ochs vorm Berg und wissen nicht, wie eine juristische Hausarbeit anzufertigen ist. Gemeinsam mit JurSERVICE wollen wir euch die wichtigsten Aspekte erklären. Die formalen Anforderungen, das Gliedern und das richtige wissenschaftliche Zitieren. Insbesondere soll ein Schwerpunkt auf die geltenden Richtlinien gelegt werden, damit eure erste Hausarbeit auch gelingt. Außerdem wird auch die …

Niedersächsischer Protokollpool – NiFaTa 2014

fsr-admin Politik, Studium 0 Comments

Den kommerziellen Protokollsammlungen den Kampf ansagen! Wir sammeln die Prüfungsprotokolle nicht mehr allein, sondern gemeinsam mit den Fachschaften Göttingen und Osnabrück. Das ist das Ergebnis des Niedersächsischen Fachschaftentages in Göttingen, auf dem Marlies, Hanne, Ina, Mesut, Niklas und Niclas für die Fachschaft Hannover waren. Für die Protokollsammlung wurde eine eigene Webseite eingerichtet. Für Hannoveraner_innen sieht das alles bekannt aus. Das …