Der Fakultätsrat hat am 3.2.2016 einstimmig die Umsetzung einer umfassenden Studiengangsreform beschlossen. Jetzt folgt die Ausarbeitung der konkreten Ordnungen und die erneute Beschlussfassung. Bis zum Inkrafttreten wird es folglich noch etwas dauern. Die Reform wurde in einem mehrere Jahre dauernden Prozess von der Fachschaft und den ProfessorInnen zusammen erarbeitet. Die Vollversammlung der Jura-Studierenden hatte Anfang Januar fast einstimmig der Umgestaltung …
Ergebnisse der Uniwahl 2016
Der Fachschaftsrat Jura wurde neu gewählt. Jusos und Unabhängige stellen nun 16 von 21 Sitzen (75% der Stimmen) und haben damit die absolute Mehrheit der Mandate. Die Junge Union HSG erziehlt 4 Sitze und der RCDS erzielt einen Sitz. (*die Ergebnisse basieren auf den vorläufigen Endergebnissen) Auch der Fakultätsrat geht komplett an die Jusos, die beide studentischen Vertreter_innen stellen werden. Auf die Liste der …
Uniwahl 2016
vom 12. bis zum 14. Januar habt ihr wieder die Möglichkeit eure Vertreter*innen für die Gremien der studentischen und akademischen Selbstverwaltung zu wählen. Die Wahl ist am Dienstag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 9 bis 13 Uhr möglich. Das Wahllokal der Juristischen Fakultät ist im Hörsaalgebäude 1507. Gewählt werden folgende Gremien: Fachschaftsrat Jura (21 Plätze) …
Vollversammlung der Jurist*innen
Liebe Jura-Studierende an der Juristischen Fakultät, hiermit laden wir euch zur Fachschaftsvollversammlung ein: Zeit: Montag, 11. Januar, 18 Uhr Ort: 003 im Vorlesungsgebäude 1507 Thema wird eine Reform des Jura-Studiums sein. Darüber wollen wir beraten und abstimmen (dazu unten mehr).
Lernfabriken… meutern!
Zentrale Demo am 20. Mai in Hannover Die Bedingungen, unter denen Bildung stattfindet, sind katastrophal: völlig undemokratische Strukturen; Leistungsdruck durch Turboabitur, Notenwahn und Regelstudienzeit; soziale Ausgrenzung durch Gebühren und mangelnde Förderungsmöglichkeiten; wachsender Einfluss von Unternehmen; Unterfinanzierung vom Personal bis zur Gebäudeinstandhaltung; überarbeitete Lehrende; zu große Klassen und Kurse. Dies alles führt nicht nur zu miserablen Lehr- und Lernbedingungen, es macht …
Konstituierung des neuen Fachschaftsrats
Es ist angerichtet. Am 14.04.2015 trat der neu gewählte Fachschaftsrat Jura das erste Mal zusammen. Das Ergebnis waren stürmische Fotos und neu besetzte Ämter. Unsere neue Sprecherin ist Ina Supinski. Dominique Kortz und Daniel Recker wurden zu ihren StellvertreterInnen gewählt und vervollständigen damit das SprecherInnenteam.
Vortrag über die Situation der Refugees aus dem Sudan
29. April 2015 – 18.30 Uhr Conti-Campus, Hörsaalgebäude 1507 Raum 005 (Königsworther Platz 1) Maissara Saeed, einer der Sprecher des Refugee Protest Camps Hannover und selbst sudanesischer Flüchtling, nimmt Ende Mai als Redner an der Vortragsreihe „International Journal of Arts and Sciences Lectures“ an der Harvard University teil. Seinen für diese Veranstaltung ausgewählten Vortrag „There is a rat in my …
Gründung einer „Refugee Law Clinic Hannover“
Seit einiger Zeit verfolgt der Fachschaftsrat die Idee an der Juristischen Fakultät eine Refugee Law Clinic zu gründen. Eine Gruppe von Studierenden hat sich nun dazu entschlossen einen Verein zu gründen. Dazu ist jedeR herzlich eingeladen, insbesondere auch Nicht-JuristInnen, die sich die Mitorganisation vorstellen können. Das Treffen findet am Freitag den 27.3.2015 um 15 Uhr in Raum 1507.005 (Hörsaalgebäude am …
Flucht. Recht. Asyl. – Nachholtermin des Tagesseminars
Es hat etwas gedauert, aber wir haben nun doch einen Nachholtermin für unser Tagesseminar zur Flüchtlingspolitik und zum Asylrecht organisieren können (14.3.2015). Im folgenden die Ankündigung: FLUCHT.RECHT.ASYL. Rechtliche und Politische Probleme der Refugees in Deutschland Seit nunmehr über sechs Monaten demonstrieren sudanesische Flüchtlinge auf dem Weißekreuzplatz in Hannover. Grund genug auf die politischen und rechtlichen Probleme der Geflüchteten aufmerksam zu …
Ergebnisse der Uniwahl 2015
Der Fachschaftsrat Jura wurde neu gewählt. Jusos und Unabhängige stellen nun 15 von 20 Sitzen (73% der Stimmen) und haben damit die absolute Mehrheit der Mandate. Neu im FSR sind die Besonders Kritischen Einhörner, die 3 Sitze erhielten. Junge Union HSG und der RCDS (Campus Union) erzielten jeweils einen Sitz. (*die Ergebnisse basieren auf den vorläufigen Endergebnissen) Auch der Fakultätsrat geht komplett an …