FLUCHT.RECHT.ASYL.
Rechtliche und Politische Probleme der Refugees in Deutschland
Seit nunmehr über sechs Monaten demonstrieren sudanesische Flüchtlinge auf dem Weißekreuzplatz in Hannover. Grund genug auf die politischen und rechtlichen Probleme der Geflüchteten aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung richtet sich dabei vornehmlich an Jurastudierende, die sich mit dem Asylrecht und politischen Reaktionsmöglichkeiten etwas vertrauter machen wollen.
Programm
11.00 Uhr Begrüßung
– Vortrag: Flucht nach Europa, Situation der Flüchtlinge in Deutschland (Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen)
– Überblick über das Asylrecht (RA Paulo Dias)
13.00 Uhr Mittagsessen und Pause
13.45 Uhr Fortsetzung Überblick über das Asylrecht mit Fragen und Diskussion
– Workshopphase:
• Dublin-Verordnung und Möglichkeiten der Reaktion
• Einführung in das Asylverfahren
• Politische Aktionsmöglichkeiten gegen Rassismus und staatliche Diskriminierung
17 Uhr Präsentation der Ergebnisse
– Bericht über die Refugee-Law-Clinic und Abschluss
Ende ca. 18 Uhr
Ort:
Conti-Hochhaus, Raum 1209
Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Fachschaft Jura Hannover
und
Hochschulinformationsbüro des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)