Die Fachschaft Jura schlägt die Cafeteria hanOMacke für den Studentenwerkspreis für soziales Engagement vor.
Begründung:
Die hanOMacke ist der Treffpunkt für Studierende auf dem Conti-Campus. Aufgrund der lockeren Atmosphäre, dem freundlichen Personal, welches sich hier ehrenamtlich engagiert, der abwechslungsreichen Musik, dem breiten Getränkeangebot und nicht zuletzt den sehr günstigen Preisen hat sich die hanOMacke einen sehr hohen Stellenwert im studentischen Leben erarbeitet. Die breiten Öffnungszeiten ermöglichen es den Studierenden, die hanOMacke zu nahezu jeder Tageszeit als Anlaufpunkt zu nutzen. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die hanOMacke selbst dann geöffnet hat, wenn die Theke geschlossen bleibt.
Darüber hinaus ist die hanOMacke ein zentraler Ort für studentische Partys geworden. Neben den Partys, die von der hanOMacke selbst ausgerichtet werden, ist sie ein zuverlässiger Ansprechpartner für Fachschaften, denen die Raummiete erlassen wird, und für andere studentische Organisationen geworden, die eine Party zentral am Campus ausrichten wollen. Die hanOMacke hat sich hier als unkomplizierter und verlässlicher Partner etabliert.
Obwohl die Getränkepreise in der hanOMacke seit Jahren nicht angehoben wurden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort alle ehrenamtlich Thekenschichten übernehmen, erwirtschaftet die hanOMacke Gewinne, die traditionell anderen wohltätigen Organisationen oder Einrichtungen an der Universität Hannover gespendet werden.
Die hanOMacke ist für die Studierenden am Conti-Campus und darüber hinaus aus dem Alltag nicht mehr hinwegzudenken. Dieses jahrelange verlässliche Angebot muss aus der Sicht der Fachschaft Jura honoriert werden, weshalb wir die Auszeichnung der Cafeteria „hanOMacke e.V.“ mit dem Studentenwerkspreis für soziales Engagement sehr begrüßen würden.
Der Beschluss zur Nominierung wurde auf der Sitzung vom 5. März 2014 einstimmig angenommen.
Teilen